Posts getaggt mit Ich bin ich
Die Prinzessin in der Tüte nimmt es mit Drachen und oberflächlichen Prinzen auf

Robert Munschs 40 Jahre alte Geschichte von einer Prinzessin, die sich weder von Drachen noch von oberflächlichen Prinzen irritieren lässt. Wunderbar übersetzt von Salah Naoura und illustriert von SaBine Büchner.

Weiterlesen
Finn tobt! Ein großer Gefühlsausbruch in ausdrucksstarken Bildern

Große Gefühle standen hier schon im Kleinstkindalter an der Tagesordung. Schön, dass es Bücher gibt, die sie so treffend abbilden. Nicht nur Finn überollt Wut, Ärger und Trauer wie ein Tsunami. Wer kleine Kinder hat, wird die Blitze, den Donner, die Überschwemmungen, die Erdbeben den Schneesturm, die Finn und seine Eltern erleben, gut kennen.

Weiterlesen
DISCO! Farben sind für alle da!

Dieses Buch ist einfach außergewöhnlich großartig! Es sollte zumindest in jede Kindergarten-Bibliothek, am besten aber in jedes Haus! Der kleine Ich-Erzähler hat eine neue Freundin, eine richtig schlaue, die sagt: Es gibt keine Jungs- oder Mädchenfarben. Nur Lieblingsfarben. Recht hat sie!

Weiterlesen
Der Junge im Rock: Mensch sein ist bunt

Sich nicht verbiegen lassen, in meinen Augen ist das eine echte „Reallife“-Superkraft. Trotz komischer Blicke und unnötiger Kommentare dem inneren (Un-)Rechtsbewusstsein zustimmen und das auch noch mutig nach außen tragen. So wie Felix, der mag Röcke.

Weiterlesen
Cleo: Vom Wegträumen und Freunde finden

Sassafras De Bruyn hat mit “Cleo” ein wunderbares Buch geschaffen, dass verträumte Kinder ernst nimmt und ihre Ängste und Stärken sieht. Cleo nimmt ihr Leben sehr bewusst wahr und sie weigert sich es so hinzunehmen, wie es ist. Dieses wundervoll illustrierte Mutmacher-Buch vermittelt nicht nur die Botschaft "Du bist richtig, so wie du bist” sondern auch “Du bist nicht allein”.

Weiterlesen
So ein Kack: Alles andere als kacke

Der Körper ist ja schon spannend, aber was da alles rauskommt ist pure Faszination. Zu unserem Glück hat Pernilla Stalfelt dieses Thema umfangreich und äußerst humorvoll illustriert. Neben kleinen braunen Würstchen in unterschiedlichen Formen, die sich auf dem Weg in die Kanalisation machen, finden hier auch Pups-Blubberblasen (unter Wasser) und Pups-Konzerte (auf dem Bett springend) Platz. Auch dass nicht jeder - vor allem Erwachsene - Kacke und Pupse so lustig findet, wird mit viel Witz thematisiert.

Weiterlesen
Ich bau mir einen großen Bruder: Ein Anatomie-Bastel-Geschwister-Buch

So ein großer Bruder wäre schon verlockend, findet Susa - besser jedenfalls als die Babyschwester, die vor kurzem eingezogen ist. Aber größere Geschwister sind ganz schön schwer zu kriegen, da muss Susa schon selbst anpacken. Schicht für Schicht arbeitet sich das Mädchen durch den Körper – von innen nach außen – bis der “große Bruder” alles hat was er zum Spielen gehen braucht.

Weiterlesen
Mein Körper gehört mir: Über Selbstbestimmung und selbstbewusstes Nein-Sagen

"Mein Körper gehört mir“ zeigt Situationen, in denen Clara Körperkontakt mag – zum Beispiel wenn sie sich Freunden balgt oder mit Papa oder Oma kuschelt. Genauso gibt es Situationen, in denen Clara nicht angefasst werden möchte – zum Beispiel zu doll gekitzelt werden oder einen dicken “Schlabberkuss” aufgedrückt bekommen. Das “Angreifen” muss an sich nicht zuerst etwas Verwerfliches sein, es genügt allein, dass Clara das nicht möchte. Es ist ihr Körper, ihr Gefühl, ihre Stimme. 

Weiterlesen
Vom Liebhaben und Kinderkriegen – Ein buntes Aufklärungsbuch für die Allerkleinsten

Aufklären mit 4? Warum nicht?! Die Themen schwirren hier sowie so die ganze Zeit herum: Freunde bekommen Babys, manchmal macht der (Körper-)Kontakt zu anderen Spaß, manchmal nicht. Und: Liebhaben und Kinderkriegen beginnt nicht erst mit Sex. Deshalb geht es in dem Buch “Von Liebhaben und Kinderkriegen” auch um die Sonnen- und Schattenseiten von Freundschaft und die vielfältigen Formen von Familie.

Weiterlesen
Willi Virus: Aus dem Leben eines Schnupfenvirus

Er hat alle Menschen gleich gern, egal ob Frau oder Mann, ob klein oder groß, ob berühmt oder unbekannt. Umgekehrt hat aber kaum jemand eine Freude mit ihm, er nervt und alle wollen ihn so schnell wie möglich wieder loswerden. Ein armer Kerl ist er, der Willi Virus – dabei hat er ganz schön spannende Geschichten zu erzählen, dieser kleine lästige Schnupfenvirus und viel Wissenswertes über den Körper und Krankheiten.

Weiterlesen
Zähne putzen mit Mähne – und Spaß statt Angst

“Jeden Abend kurz vor acht, heißt’s für Mähne Gute Nacht.” Das Buch begleitet den Löwen Mähne alltagsnah und liebevoll gereimt in seinem Abendritual – und kommt dabei ganz ohne Angst und Drohungen aus.

Weiterlesen
Du bist richtig, wie du bist! – Von den Vorstellungen anderer …

Bodo, der Drache, ist ungeheuer glücklich in seinem Urwald, mit seinen Freunden und seinen "Aufgaben". Gerade freut er sich noch auf einen neuen schönen Tag, da kommt der Löwe und erzählt ihm wie unnütz er ist. Er solle sich eine richtige Aufgabe suchen und endlich nützlich sein. 

Weiterlesen
Rosa Monster – Nicht "anders" sondern bunt

"Anders sein" ist oft nicht leicht, aber selten so normal wie bei Rosa Monster. "Anders" ist hier nicht besser oder schlechter. Olga de Dios stellt keine tristen und grauen Normalo-Strichmännchen einem farbenfrohen Exoten gegenüber, der sich erst emanzipieren muss. Jeder ist wie er ist ;-) Die Geschichte des zotteligen Monsters ist frei von Vorurteilen und gerade deshalb so schön anzuschauen und zu lesen.

Weiterlesen