Das Leben und Ich: Ein Kinderbuch über den Tod

Allerheiligen und Ostern sind bei uns jene Zeiten im Jahr, in denen die Vergänglichkeit des Lebens zu einem größeren Thema wird. Die Kinder haben zwar in ihrem Leben noch keine nahestehenden Verwandten oder Bekannten verloren, aber es gibt sowohl bei mir als auch bei meinem Mann Familienmitglieder, die fehlen, und deren Gräber wir gelegentlich besuchen – eine dieser Gelegenheiten ist eben Allerheiligen.

Warum müssen Menschen sterben?

Ich denke, der Tod beschäftigt alle kleinen Menschen – mit oder ohne Anlass – früher oder später. Es gibt wohl immer wieder Phasen, in denen sich Kinder sehr intensiv damit auseinandersetzen. Kleinkinder werden sich erstmals ganz deutlich ihrer selbst bewusst und erkennen gleichzeitig, dass das Leben enden kann. Viele forschen da wissbegierig nach und sind dabei so unbefangen, dass es mit den eigenen Trauer- und Todeserfahrungen schwierig sein kann, dem Forscherdrang des Kindes genauso unbefangen zu begegnen.

lesestoffmitdaumenkino-das-leben-und-ich-01.JPG
lesestoffmitdaumenkino-das-leben-und-ich-01a.JPG
lesestoffmitdaumenkino-das-leben-und-ich-02.JPG
lesestoffmitdaumenkino-das-leben-und-ich-03.JPG

Kindern den Tod erklären?

Ich finde, Kinderbücher können – wie bei allen schwierigen Themen – gute Stützen sein, um eine neutralere Basis für den Gedankenaustausch zu schaffen. “Das Leben und ich” ist ein wunderbares Beispiel dafür wie man den Tod ohne Schrecken und ohne ihn “schön zu reden” respektvoll betrachten kann.

“Das Leben und ich
sind in allem,
das einen Anfang
und ein Ende hat. “

(aus “Das Leben und Ich” von Elisabeth Holland Larsen)

Die norwegische Autorin Elisabeth Holland Larsen beschreibt mit viel Feingefühl wie unterschiedlich der Tod eintreten kann und wie unterschiedlich Menschen auf ihn reagieren. Ihre klugen Beschreibungen und vorsichtigen Annäherungen basieren wohl auch auf ihrer Erfahrung aus 20 Jahren als Clown in Kinderhospizen. Dieselbe Zärtlichkeit fließt auch in den Illustrationen der Belgierin Marine Schneider ein. “Das Leben und Ich” ist ihr Kinderbuch-Debüt.

lesestoffmitdaumenkino-das-leben-und-ich-04.JPG
lesestoffmitdaumenkino-das-leben-und-ich-05.JPG
lesestoffmitdaumenkino-das-leben-und-ich-06a.JPG
lesestoffmitdaumenkino-das-leben-und-ich-07.JPG
lesestoffmitdaumenkino-das-leben-und-ich-08.JPG

Das Leben und Ich *
Kleine Gestalten
Elisabeth Helland Larsen (Autorin) & Marine Schneider (Illustration)
Monika Götze (Übersetzer)
ISBN: 978-3-89955-770-1
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
ca. 15 Euro

(Der Link im Titel führt zur Verlags-Website, das kleine Bild verlinkt auf Amazon.*)